Am 21. Juni besuchten 23 Schüler:innen aus dem Elsass ihre Partnerklasse aus Grötzingen. Nach ersten Briefkontakten zu Beginn des Schuljahres konnten sich die Schüler:innen nun endlich persönlich kennenlernen. Das war spannend und aufregend zugleich. Nach Kennenlernspielen und einem von den Eltern gespendeten Buffet ging es in deutsch-französischen Kleingruppen auf eine Ortsrallye durch Grötzingen, die am Ende auf den Turmberg führte. Dort wurde gepicknickt, Gastgeschenke ausgetauscht, Fußball gespielt und einige Mutige versuchten das eine oder andere Wort auf Französisch zu sagen. Endlich konnten wir ausprobieren, was wir in 2 Jahren Französischunterricht gelernt hatten. Am Nachmittag verabschiedeten sich unsere Brieffreunde und fuhren mit dem Bus wieder nach Hause.
Eine Woche später machten sich 23 Grötzinger Viertklässler auf den Weg über den Rhein nach Frankreich zum Gegenbesuch. Wie sieht es wohl in einer französischen Grundschule aus, fragte sich so mancher. ....
Nach einer einstündigen Busfahrt freuten sich die Schüler:innen auf das Wiedersehen mit ihren französischen Partnern. Nach Begrüßungsliedern und einem leckeren Küchenbuffet testeten sie bei gemeinsamen Rätseln und Spielen in sprachgemischten Gruppen ihren Wortschatz und stellten fest, dass rechts und links des Rheins die gleichen Begriffe gelernt wurden, nur wie war das nochmal mit den Zahlen und den Farben? Die Kinder halfen sich gegenseitig und gemeinsam waren die Rätsel schnell gelöst.
Bei herrlichem Wetter ging es dann zu Fuß durch den Ort zum Picknick in einen nahegelegenen Wald, auch die für das Elsass bekannten Störche begegneten uns zahlreich.
Mit vielen neuen Eindrücken traten wir die Rückfahrt nach Karlsruhe an.